Zum Inhalt springen

beziehung

sachlich betrachtet – sein und haben

wir leben in einer welt, in der wir mehr haben, als es von nöten währe. wir nehmen in besitz, was wir im grunde nicht besitzen können. besitz gibt uns sicherheit, eine sicherheit, die nur schein ist, die es in wirklichkeit so nicht gibt. gerade die wirtschaftskrise hat gezeigt, wie zerbrechlich unser system ist. […]

vom unsinn des sinns

wir alle teilen die welt in eine falsche und eine richtige seite. die dualität begleitet uns, ohne sie gäbe es nichts zu sehen, zu riechen, gäbe es keine beziehung, kein erleben. eine zeit schon beschäftigt es mich, was hat es mit dieser dualität auf sich? eine dualität, die ein grundbaustein ist für empfindungen, wie hass, angst, wut, liebe, geborgenheit u.v.m.